Lade...
Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen …

… im Feinkost-Garten. Hier produziere ich mit viel Liebe und Hingabe regionales und saisonal angebautes Obst, Gemüse, Kräuter, Blumen und Jungpflanzen für die Region. Mit fast 200 Sorten möchte ich Euch die Vielfalt und den Geschmack biologisch gewachsener Pflanzen anbieten. Bis bald in Spriehusen … Euer Feinkostgärtner Christian

Hofladen ab 15. April

Es geht bald los mit der Gartensaison. Ab 15. April Samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr bekommst Du im Feinkost-Garten deine Jungpflanzen für die eigenen Beete.

Info zum Angebot folgen bald hier auf der Seite.

Lust auf ein Gemüse-Abo?

Jetzt hast Du die Möglichkeit einfach mal eine Gemüsekiste auszuprobieren. Gerne kannst Du über das Kontaktformular >> hier eine Anfrage stellen und zwischen einer großen (30,00 €) oder einer kleinen (20,00 €) Kiste auswählen. Die Abholung erfolgt im Feinkost-Garten, jeweils Donnerstags von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Der Garten: Neubukower Str. 1a, 18233 Spriehusen

Wenn Du gleich Interesse an regelmäßigem Gemüse hast, dann schau mal bei den Abo's vorbei >> klick hier

Der Feinkost-Garten: Regional & Saisonal

1. Der Gemüseanbau

Euer Gemüse wird ausschließlich von Hand angebaut und aus biologischem Saatgut gezogen. Ich bevorzuge es mit einer naturnahen Methode anzubauen und verzichte gänzlich auf chemisch erzeugte Zusätze.

2. Die Ernte

Im Feinkost-Garten wird ganzjährig saisonales Gemüse frisch geerntet und ist spätestens innerhalb von 24 Stunden in den Gemüsekisten. Im Winter / Frühjahr wird das Angebot mit eigenem Lagergemüse ergänzt.

3. Die Vielfalt

Ich lege viel Wert auf alte, zum Teil auch vergessene Kulturen. Mit mehr als 200 verschiedenen Gemüse-, Kräuter- und Obstsorten wird so einiges an Geschmack geboten. Vielfalt von der Tomate bis zur Pastinake oder dem Basilikum mit Zimtgeschmack hin zur zuckersüßen Wintermöhre.

4. Gemüse-Abo: Die Abholung

Die Gemüsekisten gibt es immer Donnerstags von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr zur Abholung in der Gärtnerei. Jeder bekommt seine gekennzeichnete Gemüsekiste und kann sich dann den Inhalt in die mitgebrachten Behältnisse umpacken. So sparen wir alle Verpackungsmaterial.